- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Lichtschranken Zähler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Ok, 3 Stellen sind schon viel, das ist mit einem ganz normalen Zähler dann schon eine große Schaltung. Somit solltest du einen Mikrocontroller verwenden...
    IC..Integrated Circut - integrierte Schaltung

    Nachtrag:
    AVR ist ein Type von Mikrocontrollern - sind sozusagen die kleinen Krabbelkäferchen
    Was soll kostenpflichtig sein?
    Genau, die LS liefert ein Signal an den µC
    asynchrone Zählschaltung ist die einfachste Zählschaltung die man mit FlipFlops bauen kann
    FlipFlops sind 1 Bit Speicher - einfach mal googeln
    Ja, brauchst du, eine 7 Segment Anzeige sind einfach nur 7 LED's in einem Gehäuse - und deine Daten (Punkte) kommen im Binärcode daher
    Geändert von robo_tom_24 (24.10.2012 um 19:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. ADC und Lichtschranken
    Von zappel76 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 20:12
  2. Richtungserkennung mit 2 Lichtschranken
    Von lötkolben100 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 18:44
  3. Lichtschranken
    Von Veljko im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 07:15
  4. Zeitmessung - Lichtschranken
    Von Steed im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 19:49
  5. Lichtschranken und 5V
    Von Vaterssohn im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.07.2005, 21:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress