Der Gyro (zumundest meiner) steuert sehr wohl stärker(bloß nicht so richtig proportional) gegen, wenn er eine höhere Geschwindigkeit misst.Das mit dem servo funzt glaub ich nicht, weil ja der gyro keine korrekturdaten sendet sondern(so nehm ich an) nur der bewegung gegensteuert solange die solllage wieder erreicht ist. also ständig einen soll-ist vergleich macht und den servo solange steuert bis es wieder passt.
Den ADXL gibt's einzeln weit günstiger (laut Analog Devises ca. 45€, bei Ebey hab' ich einen für 8€ bekommen).analog devices hat einen ADXL202 (beschleunigungsmesser) auf ein board montiert - bei conrad 300 bis 320 euro. hat serielle schnittstelle also theoretisch kein problem, bis auf den preis.
und stellt sich die frage: ist ein beschleunigungssensor ein piezokreisel!
Wenn du genau da weiterkommst, melde dich unbedingt nochmal.also ich glaub ich muß meinen G-400 von robbe ein bisserl in seine bestandteile zerlegen, bzw. versuchen die IC zu tauschen oder keine ahnung.
absolutes neuland.
PS: in deinem ersten Satz fehlt wohl ein "bis". Liest sich so etwas verwirrend.![]()
Lesezeichen