- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Säuberungsroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo Sebastian,

    ich finde die Idee mit der Rollenbürste gut. Den Behälter würde ich allerdings doch noch etwas weiter schliessen, da der Dreck sonst auch in deine Anschlüsse gelangt. Also bei dem Modell jetzt jedenfalls
    Reicht Dir der Erfassungsbereich der Bumper? Eventuell könnte man beide Bumper noch mit eine Art locker gelagertem Bügel verbinden, um den Bereich etwas großflächer nach Vorne abzudecken.

    Möglich wäre auch zusätzlich eine kleine mechanik an den seiten der Bumper, die über kleine hebel auch "dat Knöppje" drücken

    Ich bin gespannt auf den zweiten "Clean-Duino"
    Geändert von HeXPloreR (23.10.2012 um 15:54 Uhr)

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.139
    Tolle Sache erst einmal dass etwas läuft.

    So, für verbesserungsvorschlägem kritik und ideen wie der Robi den Boden noch sauberer kriegen könnte bin ich voll und ganz offen, über weiter Entwicklungen werde ich natürlich berichten
    Nicht als Kritik oder Verbesserung sondern als Frage:
    Es gibt ja praktisch die gleiche Bürste als Tischkehrer oder Krümelkehrer.

    Das Prinzip dabei ist aber anders als bei einer Straßenkehrmaschine. Die Bürste nimmt die Krümel zwischen die Borsten und spießt Fusseln irgendwie auf und schnickt sie in den Ablageraum. Welches Prinzip könnte unter welchen Bedingungen besser sein?
    Für Metallkugeln geht nur das Prinzip Straßenkehrmaschine, für leichteren Schmutz und Staub wie wäre es mit dem aufnehmen und wegschnicken (oder wie nennt man das)?

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwBw&dur=431

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    27
    Das Ding sieht ja nett aus, hast du evtl ein paar Maße ?

    Aber was mir noch son bisschen fehlt ist etwas womit er staub wirrklich effektivaufnimmt... hat dafür vielleicht jemand eine Idee?

    ICh bin noch auf der Suche nach einem etwas größerem Rädchen mit dem ich den Kasstenrecodermotor per Gummieband verbinden kann, weiss da jemand was?
    Geändert von Sebastian Meyer (23.10.2012 um 19:50 Uhr)

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Warum fällt mir da gleich wieder dieser putzige (ich liebe Wortspiele) Kamerad ein?

    Geändert von Frank (12.11.2012 um 00:35 Uhr) Grund: Video eingebunden

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Nen kleiner feuchter Schwamm oder Microfasertuch unter / zwischen die Reifen?

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.10.2011
    Beiträge
    27
    Ja, sowas ungefär wollt ich auch noch anbauen, allerdings hatte ich dabei eher an einen Swiffer oder so gedacht ^^

    Weil wein Feuchttuch ist immer recht nervig weil mans ja auch nass machen muss und es auswaschen muss...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Schau mal hier...wenn du auch Legoteile für die Arduino-Version benutzt, dann geht das hier mit Gummiriemen:

    http://www.brick-shop.de/product_inf...au--4185-.html

    Hast Du sowas oder ähnlich vielleicht rumliegen? Es gehen auch Reifenfelgen, ohne Reifen.
    Der Motor hat ( wenn ich mich recht erinnere, als ich immer diese Walkman und Kassettenrecorder damals zerlegt habe) eine kleine Riemenscheibe dran?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress