Wenn der Servomotor als Spitzenstrom ein paar Ampere zieht, dann sind 100uF gar nichts. Der Servo ist beschrieben mit minimaler Betriebsspannung von 4,8V, ein Spannungsregler mit 5V macht da schlapp. Würd' mal Elkos mit >= 4700uF probieren. Kann aber sein, dass der Regler diese Größe nicht mag, evtl. 'ne Diode zwischen Reglerausgang und Stützelko. Auch würd' ich die Spannung des 5V Reglers höher ziehen, das geht mit einem Widerstand oder einer Diode in Leitrichtung im Fußpunkt (GND) des Reglers. Bei 'ner Diode vor dem Stützelko verlierst Du um die 0,7V, da müsste Vout sowieso etwas höher sein. Leistungsdioden sind im Übrigen eine primitive Möglichkeit, die Spannung zu reduzieren unter Beibehaltung des möglichen Stroms. 7 Dioden ergeben dann eine Absenkung der Spannung um 4,9V.