- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Digital Servo HS-5645MG läuft nicht mit Pulseout

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    dann löte ich die mal wieder zu dem 18er strang zusammen, und teste ob die Spannung jetzt ankommt, aber nicht mehr heute...
    Oder heißt dass das wenn es Schottkies sind, die jetzt nicht dafür gehen würden? Ja, weil dann habe ich wohl nichts vernünpftiges da um den LiPo runterzuziehen
    ...da freut sich doch einer....reichelt

    Über was wäre Reichelt denn überglücklich an mich verkaufen zu dürfen, damit ich meine LiPo Spannung stabil um die 6V für 9 - 18 Servos halten kann?
    Geändert von HeXPloreR (21.10.2012 um 17:59 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    437
    Doch, Schottky gehen auch, nur wird die Diodenschlange entsprechend länger. Ist aber nur 'ne Bastellösung für den Hausgebrauch, da Du die Differenzspannung mal dem entnommenen Strom in Verlustleistung verheizt.
    Der Einschaltstrom der Servomotoren muss abgefangen werden, dafür können ausreichend dicke Elkos herhalten, für die Versorgung ein DC/DC-Wandler mit genügend Leistung.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Über was wäre Reichelt denn überglücklich an mich verkaufen zu dürfen, damit ich meine LiPo Spannung stabil um die 6V für 9 - 18 Servos halten kann?
    Ein paar Gedanken kannst du dir auch selber machen. Aus der Beschreibung:
    Current Drain (6.0V): 9.1mA/idle and 500mA no load operating
    Also: ohne Last zieht jedes Servo schon mal ein halbes Ampere. Jetzt kann man ja mal nach dem Laststrom suchen oder ihn mal messen. Dann multiplizieren und schon ist klar, was man für einen Regler braucht.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Digital Servo von Conrad, VSD 1 Problem
    Von Movie85 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 13:20
  2. [läuft+Code] Servotest an ATtiny13 läuft nicht
    Von oberallgeier im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 16:49
  3. HITEC Digital-Servo Protokoll HFP-10
    Von ManfredKoehler im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 12:07
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 16:41
  5. Programmierung digital Servo
    Von sevenofnine im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 16:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress