Problematisch ist es dann nur, wenn die Welle des Schrittmotors nicht in das abgedrehte Stück Spindel passt, da es dort einfach zu dünn ist. Mir wäre es dann doch lieber, mit einer Wellenkupplung zu arbeiten. Beim Verspannen der Lager sollen ja Schrägkugellager/Kegelrollenlager gut sein, allerdings gibt es die erst ab einer gewissen Größe und dann auch zu teils saftigen Preisen. Gingen auch normale Rillenkugellager? Und wenn ich das richtig versteh: an der dem Motor zugewandten Seite mit zwei Lagern festspannen und auf der gegenüberliegenden Seite mit einem Loslager nochmal führen, oder?
Lesezeichen