Das ist doch ziemlich leicht: dx=x2-x1 und dy=y2-y1, dann hast du die beiden Werte für deinen Vektor (dx, dy) oder wie du ihn auch immer nennen willst. Mit der Z-Koordinate kannst du das selbstverständlich genauso machen.