Torque-Motoren sind da natürlich ziemlich gut für, allerdings hab ich die noch nirgends im Normalo-Handel gesehen. Wenn, dann müsste man bei entsprechenden Herstellern anfragen (sicher sehr sehr teuer) oder eben selber bauen, allerdings kann man da zu viel verkehrt machen, als dass ich dazu raten würde. Auf jeden Fall braucht man da Ahnung von der Materie und eine gut ausgestattete Werkstatt, um das zufriedenstellend hinzubekommen, und da es ein Synchronmotor ist, braucht man auch einen Frequenzumrichter. Sicherlich kann man sowas auch irgendwie als Kleinleistungsvariante selber zusammenschustern, aber das ist wieder alles ungeheuerlicher Entwicklungsaufwand. Ich hab gerade selber mit Synchronmotoren zu tun und kann abschätzen, wie komplex die Thematik werden kann. Da ist nichts mit Kabel einstecken und einschalten zu erreichen. Ich weiß ja jetzt auch nicht, wie deine Vorkenntnisse auf dem Gebiet sind, daher fällt mir die Einschätzung schwer.
Lesezeichen