Hallo liebe RN-Community,

da ich neu bin, schriebe ich erst mal ein paar Infos über mich und mein Projekt:

Ich habe mir gestern einen ATMega 32 und einiges an Zubehör gekauft, da ich mit einem Kollegen momentan dabei bin, einen Rasenmähroboter zu entwickeln.
Wir hatten schon ein fast funktionsfähiges Gefährt, bis es uns den Controller geschossen hat. Es handelte sich um einen C-Controll Mega 128 von Conrad. Wir haben uns überlegt ob wir nochmal 25€ investieren und uns mit dem Conradzeug rumschlagen oder nochmal von 0 zu beginnen, dafür aber mit einer günstigen ordentlichen Hardware. Aus diesem Grund sind wir nun dabei, uns mit einem AVR ATMega 32 und Bascom zu befassen.

Nun zu meinem Problem:


Ich habe gestern fleißig gebastelt und programmiert und habe auch eine LED über einen Taster ansteuern können. Doch aus welchen Gründen auch immer, funktioniert das heute nicht mehr. Es ist bis auf die Software alles wie gestern. Habe den Taster auch an unterschiedliche Ports gehängt und prograsmmiert, aber es geht nicht. Der Taster hängt zwischen dem PORT und GND. Der interne Pu-Up ist auch aktiviert.
Vielleicht habe ich einen kleinen Fehler im Programm, den ich momentan nicht sehe.

Über eure Hilfe wüde ich mich sehr freuen.

Gruß
ATFlo32

Hier die Software:
Code:
$regfile = "m32def.dat"
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 16000000
$baud = 9600
$prog &HFF , &HFF , &HD9 , &H00                             ' generated. Take care that the chip supports all fuse bytes.

Config Portc.0 = Output
Config Portc.1 = Output
Config Pinc.7 = Input
Portc.7 = 1

Do
If Pinc.7 = 0 Then
Portc.0 = 1
Waitms 5
Portc.0 = 0
Waitms 100
Else
Portc.1 = 0
End If

Loop


End