Hallo Günter,
erst einmal vielen Dank für die interessanten Links und Informationen dazu.
Also ich glaube die Themen gehen über eine Hinderniserkennung hinaus,… aber gut die habe ich ja.
Eigentlich hatte ich vor dem Bot eine „Karte“ fest zu hinterlegen und diese in Bereiche zu teilen, so kann er gezielt durch Positionsabgleich verschiedene Bereiche erreichen, natürlich dabei mit aktiver Hinderniserkennung und gegebenenfalls Umfahrung der selben. Bereiche könnten z.B. der Tisch oder der Eingangsbereich sein.
Beispiel einer hinterlegten Aufgabe, welche im Falle des Bot Mira per Spracheingabe aktiviert werden könnte wäre:
Bewegen zum Eingangsbereich,.. Positionierung in Richtung Eingangstür,.. warten auf Personen,… nach Erkennung einer Person diese begrüßen und um Eingabe des Namen auf der Tastatur bitten,…usw.
->Abbruch (nicht erscheinen einer Person) nach vordefinierter Zeit und Rückkehr.
Diese Aufgabe wäre im Fall der hinterlegten Karte "relativ" einfach zu programmieren.
Das ganze wird für „mich“ bei automatischer Kartierung aber unlösbar. Diese hatte ich bereits beim ASM5 (allerdings nur einer Ebene) Ich habe es nicht geschafft, größere Vorteile daraus zu ziehen, da der Bot einfach nur die Raumgrenzen kannte, aber das war’s auch schon.
Wenn der Bot jetzt in der Lage wäre bei der automatischen Kartierung Bereiche zweckdienlich zuzuordnen, welche dann auch zu hinterlegten Aufgaben passen würden, wäre die Sache für mich allerdings wieder interessant. Nur wie kann er selbst definieren was Eingangsbereich, Eingangstür etc. ist.
Traue ich mir nicht zu! Könnte ja eventuell mit Fusion und Objektabgleichen gehen (!?) aber da bin ich mit meiner vorabdefinierten Information sicherer, ich komme ja nie in unbekanntes Gebiet.
Gruß André
Lesezeichen