- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wegmessung, nur wie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.703
    ... die Anwendung --> wird etwas medizinisches ...
    Dann solltest Du Dir gleich mal das Kleingedruckte in der Dokumentation zu den (hier) üblichen Controllern durchlesen, beispielsweise bei Atmel öfters die letzte Zeile der drei- bis sechshundert Seiten:
    Zitat Zitat von Atmel Dokumentation 8271E–AVR–07/2012
    ... Atmel products are not intended, authorized, or warranted for use as components in applications intended to support or sustain life.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Dann solltest Du Dir gleich mal das Kleingedruckte in der Dokumentation zu den (hier) üblichen Controllern durchlesen, beispielsweise bei Atmel öfters die letzte Zeile der drei- bis sechshundert Seiten:

    ja das habe ich mir fast gedacht, daher Suche ich ja alternativen

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.06.2004
    Alter
    51
    Beiträge
    66
    Wie wäre es mit Codescheiben - nur eben als Band (codierte Liniale) zum Aufkleben/Anschrauben - die fotoelektrisch abgetastet werden.
    Funktioniert wie ein Magnetband, nur eben fotoelektrisch abgetastet (beispielweise per Laser/Lichtschranke/etc).
    Guckst mal "Codescheiben" bei Google, da gibt es alles mögliche, auch Hersteller die kundenspezifische Lösungen anbieten.
    Viel Glück!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Auf die schnelle fällt mir nur eine Messeinrichtung von CAM Maschinen, wie Fräse, Schleifmaschine, u.ä. die praktisch bis zu 0,01 mm in jeder Achse genau sind. Den genauen Prinzip kenne ich leider nicht (angeblich Schrittmotoren). Sie sind Spritzwasser beständig, aber nicht wasserdicht.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von PICture Beitrag anzeigen
    Auf die schnelle fällt mir nur eine Messeinrichtung von CAM Maschinen, wie Fräse, Schleifmaschine, u.ä. die praktisch bis zu 0,01 mm in jeder Achse genau sind. Den genauen Prinzip kenne ich leider nicht (angeblich Schrittmotoren). Sie sind Spritzwasser beständig, aber nicht wasserdicht.


    ich könnte mit spritzwassergeschützt auch leben! nur müsste ich wissen wie dieses system heißt.....


    gibts im bereich ultraschall auch etwas?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Ich bin kein CAM Spezialist, aber möglicherweise hilf dir das weiter: http://www.akademie-ausbilder.eu/fil...grundlagen.pdf (siehe 2.14 Wegmessung).
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    na das hilft nicht wirklich.....gibts noch andere vorschläge?

  8. #8
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Hier gibt es eine Reihe von Produkten dieser Art.
    Professionell und genau für Wegmessung beispielsweise 5µm auf 2000mm.


    http://www.waycon.de/produkte.html

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    Zitat Zitat von Chris266 Beitrag anzeigen
    Wie wäre es mit Codescheiben - nur eben als Band (codierte Liniale) zum Aufkleben/Anschrauben - die fotoelektrisch abgetastet werden.
    Funktioniert wie ein Magnetband, nur eben fotoelektrisch abgetastet (beispielweise per Laser/Lichtschranke/etc).
    Guckst mal "Codescheiben" bei Google, da gibt es alles mögliche, auch Hersteller die kundenspezifische Lösungen anbieten.
    Viel Glück!
    Ja das Problem bei diesen Bändern ist, dass sie bei einem Schlag kaputt sind....bzw Messfehler rein kommen....

Ähnliche Themen

  1. Wegmessung
    Von Projekt 2252 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 16:17
  2. Wegmessung mit PS/2 Maus am PIC
    Von stumpi_8 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 16:21
  3. Wegmessung mit Widerstandsdraht
    Von rique im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.09.2008, 17:59
  4. Wegmessung mit optischer Maus
    Von S.Suesens im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 08:25
  5. Wegmessung + Kompass im Gelände
    Von Sommer im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 21:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress