Hi,
ich musste bei einem Display und 4Bit-Ansteuerung die ungenutzten Ports des Display auf direkt auf GND legen, Pulldown hat nicht gereicht.
Hi,
ich musste bei einem Display und 4Bit-Ansteuerung die ungenutzten Ports des Display auf direkt auf GND legen, Pulldown hat nicht gereicht.
MfG
Tido
---------------------------------------------------
Have you tried turning it off and on again???
---------------------------------------------------
Hallo Leute , ich habe heute das Display noch mal mit dem Code von joar50 ausprobiert ,ging aber trotzdem nicht.
Zu Tido : ich habe bereits die Pins ,die ich nicht brauche ,mit GND verbunden.
Woran kann es dann liegen????????????
(kann es vielleicht daran liegen ,dass ich damals ,als ich das Display zum ersten Mal ausprobiert habe, nur GND,VCC und Kontrast angeschlossen habe und die anderen Pins mit nichts verbunden habe ??????)
Nein, normal ist das egal.
In C gibt es die Fleury Bibliothek, such mal, vielleicht gibts die auch für Bascom. Mit der Bibliothek und ein paar wenigen Einstellungen hab ich mein 4x20 von robotikhardware.de zum Laufen gebracht
Noch was: Hast du den Kontrast wieder zurück gedreht? oder hast du jetzt die Kästchen mit dem Kontrast ausgeblendet? Vielleicht funktionierts ja, nur dass der Kontrast fehlt![]()
Hallo,
Das dürfte dir das Display eigentlich nicht übel genommen haben.(kann es vielleicht daran liegen ,dass ich damals ,als ich das Display zum ersten Mal ausprobiert habe, nur GND,VCC und Kontrast angeschlossen habe und die anderen Pins mit nichts verbunden habe ??????)
Ich tippe momentan noch darauf, dass das Display zu schnell angesteuert wird. Beim RN-Control ist sowohl ein 8Mhz als auch ein 16Mhz Quarz möglich; sind 16Mhz eingesteckt, im Programm (oben) aber nur 8Mhz definiert, läuft die Übertragung doppelt so schnell als gedacht.
Ich würde dir empfehlen, die Spannung an jedem Displaypin mal nachzumessen.
Ggf. kannst du auch das Display ausstecken, die Pins im Programm zu Testzwecken mal nur auf GND oder +5V legen und dann die Spannung direkt an den Pins vom Mikrocontroller messen.
Hier noch eine Checkliste für's Display: http://rn-wissen.de/index.php/Textdisplay_Fehlersuche
Grüße,
Bernhard
PS: Die Kästchen im Display bedeuten: Spannungsversorgung & Kontrastspannung sind da, Display wurde aber noch nicht (richtig) initialisiert
Geändert von BMS (16.10.2012 um 19:42 Uhr)
Versuch mal, vor dem InitLCD eine Wartepause von ~500ms, ggf. mehr.
Wenn beide Teile (Controller und LCD) gleichzeitig eingeschaltet werden, kanns sein, dass der Controller das InitLCD sendet bevor das Display selber korrekt gestartet ist.
#ifndef MfG
#define MfG
Hallo Leute
An :Robo_Tom_24ie Bibliothek habe ich nicht gefunden.Den Poti kann ich verdrehen, wie ich will.Da kommt entweder gar nichts oder ich drehe in die andere Richtung und bekomme erst in der oberen Zeile und dann ,wenn ich noch weiter drehe ,in der zweiten Zeile Kästchen.
BMS: Ich habe einen 16 Mhz auf dem Board und auch einen 16Mhz eingestellt.(Die Platine wurde fertig eingestellt (ich meine damit die Fuse Bits ) geliefert)
Spannung am Displaypin messen??? Mit Multimeter Kabel rot an den Pin und mit schwarz an GND ???
Kann ich denn die Pins ohne was dran gestekt messen ?? gehen davon die Controller nicht kaputt ??
Was heißt denn eigentlich Initialisieren ? Das ist doch nur die Einstellung unter Options und LCD ?? oder ???
Jaecko: Habe eine Pause von 1 sec vor InitLCD gemacht,hat aber trotzdem nicht funktioniert .
An Alle : Was soll ich jetzt machen ??
Initialisieren heißt so viel wie dass du dem LCD sagst: "Hallo, ich bin da. Du arbeitest jetzt in dem und dem Modus usw." Sprich, du wählst die Btreibsmodi und andere Einstellungen aus, machst das aber nur ein mal am Programmstart
Hast du schon geprüft ob dein Controller wirklich mit der richtigen Geschwindigkeit arbeitet? Also LED mit Widerstand gegen GND und ein kleines 1s Blinkprogramm schreiben, dann mit einer Uhr daneben vergleichen![]()
Wenn das ganze ca 1s lang leuchtet und 1s lang aus ist passt alles. Ansonsten ist es irgendwo nicht richtig konfiguriert
Hallo robo_tom_24 ,
ich hab mal das ausprobiert ,was du gesagt hast ,hat aber immer 1 sec geblinkt.Also kann es daran nicht liegen. Woran aber dann ??
Lesezeichen