- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Kreis-Mittelpunkt finden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Hallo oberallgeier.

    Funktioniert deine Methode wirklich? Mein Gedankenexperiment sagte mir, dass im allgemeinen Fall kein gemeinsamer Schnittpunkt entsteht. Dass die Hypothenuse des Geodreiecks genau durch die Kreismitte verläuft (und nur dann gibt es gemeinsame Schnittpunkte) ist meines Erachtens ein Sonderfall.
    Wenn die Sache doch anders liegt, würde ich gerne aus meinem Denkfehler lernen.

    Gruß
    RoboHolIC

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.03.2004
    Alter
    76
    Beiträge
    487
    Die Schubladenmethode funktioniert natürlich im allgemeinen Fall. Man bastelt sich praktisch einen Zentrierwinkel. Die Schublade ist der rechte Winkel und die lange Seite des Geo-Dreiecks ist die Winkelhalbierende des rechten (Schubladen)winkels = das Lineal des Zentrierwinkels.
    (schau Dir noch mal das Bild des Zentrierwinkels an: http://de.wikipedia.org/wiki/Zentrierwinkel ) Du bist bei Deinem Gedankenexperiment davon ausgegangen, dass der 90°Winkel des Geo-Dreiecks in die 90°Ecke der Schublade gedrückt wird. In diesem Fall hast Du recht, das wäre wirklich ein Spezialfall. Es wird aber der 45°-Winkel in die Ecke gedrückt.

    Gruß, Günter
    Geändert von Günter49 (13.10.2012 um 00:08 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Autsch, jawoll, bingo und Danke, Günter!

    Ich kannte das Prinzip des Zentrierwinkels schon (den Namen allerdings nicht), hatte auch wikipedia nachgelesen und hab trotzdem oberallgeier's Beschreibung falsch verstanden.

    Tolle Leistung, dass du aus meiner Rückfrage auch noch meinen Irrtum herausgelesen hast! Danke für die Aufklärung.

    Mea culpa, oberallgeier !

    Gruß
    Christian.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    ...
    o Geodreieck ...
    o mit einer kurzen Seite an eine Schubladenzarge ...
    o und so weit in die Ecke schieben, dass die Spitze des Dreiecks
    o in der Schubladenecke sauber anliegt...
    Anmerkung: Nachgetragen im Zitat: ein ei (fette Schriftart) und zwei Unterstreichungen
    Zitat Zitat von RoboHolIC Beitrag anzeigen
    ... Gedankenexperiment ... im allgemeinen Fall kein gemeinsamer Schnittpunkt ...
    Gut, ich habe die Arbeitsanweisung etwas knapp geschrieben - ein ei dazu und den spitzen Winkel des Dreiecks nicht schlicht als "Spitze" deklariert, dann hättest Du es gleich verstanden. Aber ich glaube, dass Easy Rider es so auch kapiert hat.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Ein Bild sagt eben mehr als tausend Worte:

    Bild hier  
    (Bild von http://de.wikipedia.org/wiki/Zentrierwinkel)

    Mit einer Beschreibung in Worten hatte ich mich auch mal versucht:
    Zuerst wird die Mitte der Schraubdeckel innen markiert. Dazu legt man den Deckel in eine rechtwinklige Ecke (Schachtel, Schublade...) und legt auf den Deckel das Geo-Dreieck mit einem kurzen Schenkel an die Kante der Schachtel. Mit dem Stift nun ein Strich in den Deckel machen. Das selbe mit weitergedrehtem Deckel zwei oder dreimal wiederholen. Der Schnittpunkt der gezeichneten Winkelhalbierenden ist der Mittelpunkt des Deckels.
    (Aus https://www.roboternetz.de/community...ro-raceing-kit)

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Ist ja gut. Ich hab den Irrtum doch auf meine Kappe genommen!
    Sicher hätte es auch geholfen, noch ein bis zwei Gramm Traubenzucker mehr für oberallgeier's Beitrag im Oberstübchen zu verbrennen.
    Das freche virtuelle Geodreieck in meinem Kopf hat mein oberflächliches Lesen dreist ausgenutzt, sich einfach puzzlemäßig perfekt in die Schubladenecke verdrückt, dort verkeilt und wollte sich kein Stückchen mehr bewegen.

    Gruß
    Christian.

    P.S.: Das von radbruch zitierte Wikipedia-Bild mit dem Zentrierwinkel sagt mir allerdings ganz klar: Dieser Zentrierwinkel ist kaputt!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    ... Wikipedia-Bild mit dem Zentrierwinkel sagt ... Dieser Zentrierwinkel ist kaputt!
    Hmmm - könnte auch an der perspektivischen Verzerrung liegen. Allerdings scheint der präsentierte große Winkel an der Grenze seiner Verwendbarkeit zu sein - vielleicht sogar einen Hauch drüber. Weil die Schenkel des Winkels die Kreisscheibe tangieren sollten (ok ok, WENN die Schenkelenden exakt gleich lang sind, auf den inneren Schnittpunkt bezogen, dann gings. Aber diese Genauigkeit müsste fast Endmaßniveau haben).
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. fährt im Kreis...
    Von Chrisir im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 10:58
  2. mal gradeaus , mal im kreis
    Von inchik im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 20:30
  3. RP6 fährt im Kreis, warum?
    Von topgunfb im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 19:23
  4. Kreis fahren
    Von ehenkes im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 17:32
  5. fahren im kreis
    Von inka im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 18:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress