- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Uart zwischen Atmega8 und Attiny2313

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Willkommen im Forum

    und danke für das Lob. Leider bin ich kein Bascom-er, ich programmiere in C, aber vielleicht kann ich doch helfen.

    Der 2313 hat so wenig SRAM, dass bei ihm - jedenfalls bei meinen wenigen Versuchen - die UART-Ausgabe nur äusserst spärlich möglich ist. Es könnte sein, dass Du garnicht genug Platz hast, um Deinen empfangenen String unterzubringen. Gibts in Bascom nach dem Compilieren eine Auskunft darüber, wieviel Bytes Flash und SRAM verbraucht werden? Ich hatte mal ne gute Weile nach nem Fehler gesucht - bis ich merkte, dass der Compiler immer wieder ein störungsfreies Compilat meldete - bei einem SRAM-Verbrauch von irgendwo mehr als 110 %. Da lief dann auch nix (war aber kein UART-Abenteuer).

    Lösungsvorschlag: WENN der Compiler nix Verdächtiges meldet, sende doch mal vom m8 den String "äh" - oder so.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Danke auch dir für deineschnelle Antwort Oberallgeier.

    Ich hatte auch schon eine Meldung das ich den SRAM überschritten habe. Habe dann erstmal alles eingekürzt. Mein String ist erstmal nur 8 Zeichen lang. das sollte eigentlich noch funktionieren. Aber ich werde mal alles raushauen um zu testen. evtl. hängts ja wirklich daren. Danke erstmal...

Ähnliche Themen

  1. Anfänger Problem mit der UART (RS232) zwischen PC und ATMega8
    Von Schmidtbot im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.11.2014, 19:17
  2. [ERLEDIGT] Probleme mit UART und ATtiny2313
    Von bnitram im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 09:55
  3. Datenübertragung zwischen 2 AVR mit UART
    Von MichWuhr im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 18:48
  4. UART zwischen Atmega32 und ATmega8
    Von Lunarman im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.2007, 16:22
  5. Fehler bei UART ausgabe mit ATtiny2313
    Von hagbart im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 19:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen