- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Analog hab ichs nicht so....OP Verstärker als Differenzverstärker spinnt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.05.2011
    Beiträge
    18
    Hallo Manf,

    erstmal danke für die Antwort, ich weiß auch, daß die Spannungsmessung eines Multimeters meist sehr hochohmig ist, aber bei 300K und 12 V fließt so gut wie kein Strom. Habe die Schaltung ohne µC gechecked und sie funktioniert, zumindest liefern die Ausgänge des OPs saubere Ausgangsspannungen, die hochmultipliziert mit einer Abweichung von einigen Millivolt auch dei Eingangsgröße sauber nachbilden, nur wenn der µC steckt bekomm ich hier Mist angezeigt. Ich weiß nicht mehr weiter...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!
    Wenn deine o.g. Hardware richtig funktioniert und sonst kein Montagefehler vorliegt, dann würde ich einen Fehler in Software suchen. Das geht am einfachsten durch einlegen Spannungen an ADC Eingänge.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Je nachdem welche Versorgung der OP bekommt kann der Gleichtaktbereich des OPs verlassen werden. Bei der Schaltung sollte der OP schon wenigstens 15 V als Versorgung bekommen. Alternativ könnte man das Signal weiter runter Teilen, als eine kleinere Verstärkung wählen, z.B. mit 470 K am Eingang - dann sollten auch 12 V zur Versorgung für die OPs reichen.

    Bei mehr Spannung für die OPs wäre eine Widerstand zwischen OP und AD sinnvoll, als Schutz für den µC.

Ähnliche Themen

  1. Differenzverstärker will nicht in Multisim 10
    Von aykay im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 16:21
  2. Eclipse und mysmartusb wie stell ichs an?
    Von daywalker008 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 21:24
  3. LM380 Verstärker funktioniert nicht!
    Von FeiaDragon im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 16:11
  4. Watchdog und wie sag ichs den Rest der Welt
    Von sachse im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2005, 21:02
  5. Wie sag ichs meinem String?
    Von Dnerb im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 19:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests