- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Das erste Mal etwas selber bauen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    1. Solche Töne habe ich zwar noch nicht probiert, aber grundsätzlich ja.
    2. Eine ATmega8, Transistor, Lautsprecher und etwas Kleinzeug wie Widerstände und Kondensatoren.
    3. Das ist Programmierarbeit. In dem Ding bin ich mir aber nicht sicher ob da nicht ein Sprachspeicher-IC drinnen ist der von einem Mega8 gesteuert wird. Ansonst wie 2.
    4. Am Kostengünstigsten mit einem ISP-Programmer.
    5. Das läuft auch ohne PC.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Vielen Dank für die Antwort.

    Hab da nochma n paar Fragen:

    1: Wofür bräuchte ich einen Transistor? Irgendwie verstehe ich nicht ganz wofür dieser gut ist. Verstärkt der einfach nur den Strom? Dass wenn ich z.B. mit einer 9 V Batterie arbeite, auf 20 V komme? Oder versteh ichs komplett falsch?

    2: Was brauch ich für Lautsprecher? Und wo müsste ich die Sounddatei draufspeichern?

    3: Was brauch ich denn um den Programmer mit dem PC zu verbinden?

    4: Bräuchte ich dafür ein Steckbrett oder kann ich die Sachen so alle verbinden?

    5: Hat vllt jemand Schaltpläne an denen ich mich orientieren kann oder irgendwas anderes was mir beim Bauen helfen kann?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    1. schau mal hier bischen rum: RN-Wissen http://www.rn-wissen.de/index.php/Hauptseite
    oder hier: Mikrocontroller.net: http://www.mikrocontroller.net/articles/Hauptseite

    3. ich benutze selbst den mySmartUSB MK II und empfehle den weiter: http://shop.myavr.de/Programmer%20un...p.php&katID=16
    Dazu benötigt man das USB Kabel (A-B) wenn man über USB programmieren möchte - was heutzutage zu empfehlen ist: http://shop.myavr.de/Zubeh%C3%B6r/US...p.php&artID=49

    4. klar, man könnte auch alles so miteinander verbinden, aber wie lange hält das? Lies mal bischen in den Links von 1.

    5. siehe 1.

    Viele grüße und nicht aufgeben

Ähnliche Themen

  1. PC selber Bauen....
    Von Paulschen97 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 20:05
  2. M32 selber bauen
    Von vogel0815 im Forum Robby RP6
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 09:37
  3. Drucksensoren selber Bauen
    Von JeyBee im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 20:55
  4. cnc handrad selber bauen ?
    Von blubb111 im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 16:58
  5. Roboter selber bauen?!
    Von Christian3 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress