Hallo
vielen Dank erst mal für Eure Antworten. Da ich bisher eigentlich nur einigermassen fit in Delphi bin brauche ich ein wenig länger, um mich an Basic zu gewöhnen muss das Programm auf jeden Fall werden. Das RNBFRA hat ja einen Drehgeber-Port, der direkt mit 2 Interruptleitungen des ATMEGA32 verbunden ist. Könnte ich da eine Gabellichtschranke direkt anschliessen. Das würde dann noch etwas Bastelarbeit an meinem Servogetriebenen "Radar" bedeuten. Aber noch einmal zur Erklärung:
Das Servo dreht den Sensor z.B. alle 0,3 sec in eine neue Position, dann kann gemessen werden Das messen dauert 40 msec. In der Zwischenzeit kann was anderes gemacht werden. Also wäre es doch sinnvoll einen Interrupt auszulösen, wenn die neue Position erreicht ist oder?
Kann man den Interrupt auch softwaregesteuert auslösen? Ich könnte das Servo ja auch durch einen kleinen Schrittmotor ersetzen.
Wie müsste das programmtechnisch aussehen?
Grüsse
daiyama