Ich habe immer den 74HC4050 für diese Anwendung genommen, da meine Microcontroller die 3V3 ausreichend als High erkannt haben.
http://www.ti.com/product/sn74lvc1t45 wäre auch noch eine Möglichkeit, aber die gibt es nur in der kleinen Bauform.
lg
Ich habe immer den 74HC4050 für diese Anwendung genommen, da meine Microcontroller die 3V3 ausreichend als High erkannt haben.
http://www.ti.com/product/sn74lvc1t45 wäre auch noch eine Möglichkeit, aber die gibt es nur in der kleinen Bauform.
lg
Guten Morgen djdune,
ich kenne deine ICs nicht, und habe jetzt auch nicht die Datenblätter angesehen, aber ich denke der Shifter sollte genau in die andere Richtung gehen, also µC ist der Ausgang, nicht der Eingang.
Viele Grüße
Andreas
Wenn du eine SD Karte im SPI Modus nutz hast du ja noch einen MISO der an den µC geht, den hatte ich ungeshiftet (gibt es das Wort?) angeschlossen und alle anderen Leitungen vom µC auf SD per 74HC4050 auf 3V3 gebracht.
Da hast du recht. Ich hatte jetzt irgendwie ein LCD-Display im Kopf. Sorry!
Man braucht dann auf jeden Fall ICs in beide Richtungen.
Danke für die Antworten
Ich habe jetzt den 74HC4050 ein paar mal bestellt und schließe dann so an: AVR-->74HC4050-->SD-Card // SD-Card-->AVR . Richtig?
Ich hatte das ca so gemacht:
http://berndp.de/u/levelshift.jpg
Achtung! Nur schnell hingeklatscht! Habe weder PINs kontrolliert noch funktion noch sonstwas. Ist nur ein Beispiel wie es ungefähr funktioniert.
Man könnte das natürlich auch mit Spannungsteilern lösen, aber das ist nicht so elegant.
Wenn der AVR die 3V3 nicht als 5V erkennt müsste man noch einen IC mit 5V versorgen und das andersrum machen. Ich hatte den DO direkt verbunden, da es so immer geklappt hat.
edit: Durchs kopieren hab ich noch dazu 3x den IC eingefügt. Die drei eingesetzten Treiber sind natürlich auf einem Chip drauf.
Hallo, suchte ebenfalls ein geeignetes IC für eine größere Anzahl Kanäle vom/zum MC und habe den 74LVX4245 bei RS Components gefunden. Verfügt über duale Spannungsversorgung und ist bidirektional verwendbar!
Gar kein Problem: 74VHC08 von Reichelt
Schaltplan
Ich programmiere mit AVRCo
Lesezeichen