Hallo Ritchie

Nachdem ich irgend wann auf den Begriff LIBUSB gestossen bin, ergab die Suche per Google, dass es doch einige gibt die das Problem mit mir teilen. Deinstalliert man LIBUSB, dann verschwinden die Probleme. Es gibt unter Google zu finden, sogar den Begriff LIBUSB deinstallieren. Die Erklärung für das Problem liegt in der Notwendigkeit einen Filter zu verwenden, welcher vermeidet, dass alle USB devices diesen LIBUSB Treiber bekommen. Dadurch das er auf alle USB Hardware gelegt wird, funktioniert kein USB I/F mehr auf die normal Art! Die Beschreibung verlangt Studio 6.0 von Atmel zu installieren, wodurch dort ein USB-Treiber für diesen prommer installiert wird. Das soll man unter Studio verifizieren, der Prommer sollte dort erkannt werden. mein versuch dieses zu tun führte dazu, dass der Simulator ausgewählt wurde und der Prommer nicht als Option angezeigt wird. Ich gebe zu, ich bin zu doof da weiter zu kommen! Hat jemand einen Hinweis wie ich das hinbekomme?