Man liest, dass auf der 3,3V+5V - Schiene je 300mA Last dranzuhängen sind.
Zusätzlich würde ich das ggf. mit nem Elko puffern.
Man liest, dass auf der 3,3V+5V - Schiene je 300mA Last dranzuhängen sind.
Zusätzlich würde ich das ggf. mit nem Elko puffern.
An den 12V muss keine Last sein, nur an den 5V und eventuell auch an den 3,3V.
Bei meinem Umbau habe ich an die 5V Schiene einen 3,6 Ohm Hochlastwiderstand als Last gehängt. Oft wird auch eine Halogenlampe mit 20 watt oder so verwendet, ich finde da aber einen Hochlastwiderstand eleganter.
Gruß, Martin
Meine Roboter-, Elektronik- und Modellbauseite: http://www.ram-projects.de
Da die Warnung noch nicht kam:
Diese Netzteile können, wie du selbst bereits richtig erkannt hast, richtig viel Strom liefern - eine Leiterbahn oder ein dünnes Kabel sind im Fehlerfall wegverdampft und unter Umständen hast du die Rückstände davon dann im Auge. Also Vorsicht! Am besten eine Strombegrenzung vorsehen.
Grüße
Thomas
ich danke euch schon mal für eure tipps, vielen dank![]()
Lesezeichen