- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: roboter für anfäger unter 100€ gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Berlin
    Alter
    70
    Beiträge
    348
    Hallo Maxi
    Der Asuro kostet zwar nur 50 Euro, viel mehr ist er aber auch nicht Wert. Man kann für diesen Preis nicht mehr erwarten. Leider ist das auch bei anderen Bots so. Packe ein paar Taler drauf und Versuche es mal mit dem Nibo2. Der hat zwar auch seine Macken, doch es gibt einges dazu, so wie Display und einiges and Hardware-Erweiterung. Mittlerweile gibt es auch viele Prpgramme kostenlos im Netz. Manche sind recht anspruchsvoll. Einige eingefleischte User können dir gut weiterhelfen
    achim

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    30

    asuro ist blöd

    Habe den ASURO schon, da wurden falsche Teile geliefert, deshalb funkt er nicht schade. was halted ihr vom RP5, danke für die schnellen Antworten.

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.09.2012
    Beiträge
    34
    Ich lese immer wieder den Asuro...der ist doch schon uralt.
    Würdet ihr euch ein Handy kaufen, dass mehr als 7 Jahre alt ist?

    Hallo Loui, wenn du mehr Angaben machst, kann ich dir was vorschlagen.
    z.B. Soll der Roboter fahren, gehen...welche Programmiersprache etc.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    30
    [QUOTE=Loui;560953]Habe den ASURO schon, da wurden falsche Teile geliefert, deshalb funkt er nicht.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.09.2012
    Beiträge
    28
    Woher bekommst du denn Rp5 ich dachte der wird net mehr gebaut?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.03.2004
    Alter
    76
    Beiträge
    487
    Mal was ganz anderes: Thymio II mit Programmiersprache Aseba:
    https://aseba.wikidot.com/de:start
    https://aseba.wikidot.com/de:thymio

    Ein kleiner Roboter mit ganz interessanten Sensoren und Anschlüssen: z.B. Beschleunigungssensor, USB, Speicherkarte. Mechanisch gibt es lego-kompatible Anschlüsse und einen Haken für einen Anhänger. Braucht man eigentlich ständig.
    Der Preis stimmt (fast) 99CHF = 81,75€. Leider kommt der Versand dazu. Mit Versand insgesamt 123CHF = 101,57€
    Die von Dir gewünschte Programmiersprache C stimmt nicht. Dafür gibt es Aseba. Ist ähnlich Matlab/(oder kostenlos: Octave). Nach den Programmbeispielen ist es ähnlich Python, das im wissenschaftlichen Lehrbereich zunehmend eingesetzt wird.
    Wenn Dir das irgendwann zu wenig/ zu einfach ist: der Quellcode (C++) wird zur Verfügung gestellt und kann von Dir nach Belieben bearbeitet werden.
    Wenn das immer noch nicht reicht. Für Aseba/Thymio gibt es (Linux vorausgesetzt) im RobotOperatingSystem ROS einen Aseba Stack, mit dem Du Thymio in ein ROS Netzwerk einbinden kannst:
    http://www.ros.org/wiki/ethzasl_aseba
    und falls Dir der Weihnachtsmann auch noch einen Hokuyo-Laserscanner bringt, besteht die Möglichkeit für SLAM und Pfadplanung mit Gmapping:
    http://www.ros.org/wiki/thymio_navigation_driver
    Viel weiter vorn kannst Du in der Robotertechnik kaum sein.

    Gruß, Günter

    edit: Mit dem Beschleunigungssensor kann man ganz interessante Sachen machen:
    http://www.youtube.com/watch?v=8RiEDT8bsOs
    Wäre interessant, ob Thymio schnell genug ist, einen "balancing robot" zu bauen.



    Geändert von Günter49 (08.10.2012 um 23:00 Uhr)

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.05.2012
    Beiträge
    15
    > Mit Versand insgesamt 123CHF = 101,57€

    Vergiss aber die 19% Einfuhrumsatzsteuer nicht die noch drauf kommen.



    > und falls Dir der Weihnachtsmann auch noch einen Hokuyo-Laserscanner bringt,

    Ui das wäre mal ein Geschenk - aber das kann sich der Weihnachtsmann meist nicht leisten

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.03.2004
    Alter
    76
    Beiträge
    487
    @ lasergehirn
    Zitat Zitat von lasergehirn Beitrag anzeigen
    >
    Ui das wäre mal ein Geschenk - aber das kann sich der Weihnachtsmann meist nicht leisten
    Ich seh schon, Du kennst auch nur solche ärmeren Weihnachtsmänner wie ich.
    Übrigens: Guter Hinweis auf die Einfuhrumsatzsteuer. Hatte glatt vergessen, dass die Schweiz nicht in der EU ist.

    Gruß, Günter

Ähnliche Themen

  1. Anfäger frage über C Programmierung
    Von SimLock im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 15:22
  2. Anfäger braucht unterstützung #2
    Von Vancouver im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 19:02
  3. Low Budget Roboter TISBOT - Roboter für unter 20 Euro?
    Von Murphywareinoptimist im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 08:07
  4. Anfäger sucht einen Anfang
    Von Geno im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.02.2005, 08:35
  5. HILFE (Anfäger am Werk)
    Von zwerg1 im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.2004, 18:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress