-
-
Hallo Accu,
so jetzt habe ich etwas mehr Zeit.
Bild einer Vorgängerversion kannst Du im CC2.net-Forum bewundern:
http://www.cc2net.de/Foren/CC2Net_Fo...p?eintrag=9202
Die damalige Version hat allerdings nur die Signal-Spannungen angepaßt und an die CC2 weiter geleitet. Die eigendliche Auswertung wurde der CC2 überlassen.
Das neue Modul:
Dekodierung bzw. Enkodierung übernimmt ein ATmega8, die Übertragung zu einem anderen µC geschieht über den TWI-Bus und INT.
Das FS20-Funkprotokoll kann um 4 Bytes für eine Kodierung erweitert werden!
Das Modul ist vollständig über TWi / I2C-Bus konfigurierbar.
Konfigurierbar heißt:
- Die voreingestellte I2C-Slave Adresse kann geändert werden
- Das Modul kann gleichzeitig auch als Repeater arbeiten
( eigenständig, es wird nur die Spg.-Versorgung benötigt )
- Das Modul kann eine eigene Empfängeradresse bekommen und mit einer Treiberstufe versehen eigenständig Geräte Schalten
- Nach der Konfiguration kann das Modul auch über Funk umkonfiguriert werden.
- Firmwareupdates einfach durch Austausch des ATmega8 möglich
Ich habe jetzt mehrere Wochen / Monate an dem Konzept gearbeit, Ziel war es ein Modul zu entwickeln, mit dem nicht nur FS20-Komponennten
geschaltet werden können, sondern sich auch mehrere SPS-Unterstation
verständigen können.
Als Beispiel:
Ich habe in meiner Garage eine CC2, die die Außenbeleuchtungen kontrolliert und eine 2. CC2 im Haus, die die Timerfunktionen meines
FS20-Systems übernimmt
Der DCF77 Empfänger ist in der Garage und die Uhrzeit wird einmal täglich von der CC2-Garage mit der CC2-Haus syncronisiert.
In umgekehrter Richtung werden die Signale der FS20-Fernbedienung von
der CC2-Garage empfangen und ausgewertet, wodurch ich die komplette Gartenbeleuchtung, Garagenbeleuchtung usw. mit nur einem Sender-/Empfängermodul vom Haus aus Fernbedienen kann. Selbst der Timer
läßt sich auf diese Weise nicht nur abfragen sondern auch programmieren.
Gruß Hansi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen