Das Schaltreglermodul braucht ggf. auch einen Kondensator vor dem Regler - da ggf. sogar mehr als 100 nF. Auch wenn der Kondensator nicht unbedingt muss, verkehrt wäre da ein Kondensator nicht, ggf. auch noch ein Induktivität als Filter dazu.

Ob es wirklich so ein Modul sein muss, hängt von der Anwendung ab: Die größten Verbraucher wären wohl die Relais und der MAX485, so lange die aktiv sind. Der Rest sind eher kleine Verbraucher, und da könnte man ggf. auch noch etwas an Strom sparen. Da würde auch eine kleinerer und ggf. etwas sparsamerer Linearregler reichen - zumindest der normale 7805 sollte reichen, ggf. sogar der 78L05 - der hat aber eine andere Pinbelegung.