Zitat Zitat von Andre_S Beitrag anzeigen
Hallo,

interessant...!
Ich habe in all meinen Programmen für die 16er und 18er PIC weder privat noch betrieblich so einen Code eingesetzt.
Da ich bisher bei weit über 2500 Geräten und unterschiedlichen Firmwareversionen sowie häufiger Nutzung des Befehls keine unvorhergesehenen Auswirkungen haben, wird es wohl nicht ganz so kritisch sein.
Allerdings schaue ich mir das nun auch mal genauer an, dafür erst einmal besten Dank auch wenn ich Deine eigentliche Frage nicht beantworten konnte...

Um sicher zu gehen eventuell mal über einen größeren Zeitraum simulieren mit Stop/Info bei auftretendem Fehler.


Gruß André
Hallo Andre,
da geht es mir genauso wie Dir, ich habe auch etliche hundert Geräte in der Firma im Umlauf und auch noch nie solchen Code eingesetzt.
Ich kann das auch garnicht nachvollziehen. Das ist doch ein "atomarer" Code. Also nur ein einzelner Assembler Befehl. Wie kann denn da ein Interrupt Zwischenfunken ?
Das kann dann nur mit der 4 Stufigen Pipeline-Struktur zusammen hängen. Aber ich habe das in den letzten 13 Jahren PIC noch nie gesehen oder so programmiert.
Hab auch nie irgendein Zwischenfall erlebt, der auf einen solchen Fehler schliessen könnte. Ich werde mal direkt bei Microchip nachfragen. Weil das verunsichert mich jetzt doch,
da meine Geräte im OP-Saal am Patienten dran sind. Aber keine Angst, es gibt immer noch ne zweite Sicherheit (die gute alte Analogtechnik) die vor der CPU steht
Siro