- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Raspberry Pi I2C

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Ob Google da helfen kann? Das ist ein Linux System, dafür gibt es bis zum Source Code alles öffentlich.
    Haette ich was gefunden wuerde ich nicht gross dumm fragen...


    Zitat Zitat von ePyx Beitrag anzeigen
    i2ctools gehört zu lmsensors-Projekt.

    Doku : http://www.lm-sensors.org/wiki/i2cToolsDocumentation

    Btw. man i2c-tools hilft eventuell.

    Auch nett : http://www.e-reflexes.de/oxy_blog/?tag=i2c-scanner
    Genau nach sowas hatte ich gesucht.
    War zwar schon auf lm-sensors, hatte aber nur ne Doku ueber I2C generell gefunden.
    Besten Dank
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Wenn Google bei allem helfen würde, bräuchten wir kein Forum mehr. Oftmals ist es einfach nur zu spät und die zündende Idee für den passenden Suchbegriff fehlt.

    Ist auch keine Frage : "Wie steuer ich bei meinem Arduino die LED an..."
    Grüße,
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
    Haette ich was gefunden wuerde ich nicht gross dumm fragen...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	search-i2c-tools.png
Hits:	15
Größe:	37,6 KB
ID:	23399

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
    War zwar schon auf lm-sensors, hatte aber nur ne Doku ueber I2C generell gefunden.
    Wenn du da mal auf Dokumentation klickst findest du ne Doku ueber i2c, nicht ueber i2c-tools..darum meine Frage.
    Wie dem auch sei, danke fuer deinen redundanten Hinweis auf die existenz Goggles..

    Gruss
    Nam et ipsa scientia potestas est..

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Raspberry Pi GPIO
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 22:45
  2. [ERLEDIGT] Raspberry Pi Übertakten
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:03
  3. [ERLEDIGT] Kommunikation AVR <-> Raspberry
    Von Goldenflash im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 08:30
  4. Raspberry PI Lieferzeit
    Von Thalhammer im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 16:12
  5. Verkaufe Raspberry Pi zu verkaufen
    Von FD im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress