- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Raspberry Pi I2C

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Habe SVN auch einige Jahre benutzt. Leider hab ich mich immer darüber geärgert, dass die Daten zentral auf einem Rechner liegen und man zum auschecken bzw. um ältere Versionen zu ziehen eine aktive Verbindung benötigt. Daher bin ich irgendwann auf Git umgestiegen, da man dort dezentral arbeitet und jeder Rechner als Server agieren könnte wenn er wollte. Mittlerweile ist der Windows-Support auch recht brauchbar geworden.
    Grüße,
    Daniel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Genau das zentrale speichern der Daten ist was mir am Herzen liegt.
    Hatte lange Zeit alle moeglichen Daten wild verstreut..diverse Sachen in verschiedenen Versionen doppelt. Und irgendwann findest du nichts mehr oder arbeitest mit aelteren Speicherstaenden.

    Ich spiel gerade mit dem Gedanken noch einen PI zu kaufen und den als kleinen 24/7 online Backup Server in den Keller zu stellen.
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Nun daher hat man das Repo ja mit dabei. Die Crux an einer Versionsverwaltung ist aber immer noch, dass sie einem das commiten nicht abnimmt.

    Wäre froh, wenn mein erstes endlich ankommt.
    Grüße,
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185
    @ePyx,hast du, so wie ich, bei RS bestellt?Das war ein großer Fehler. Mein Sohnemann hatte vor 2 Wochen bei Farnell eine geordert und hat eine Woche später den PI bekommen. Er hat dann auch für mich einen geordert.Habe meinen PI seit Dienstag.
    MfG
    Hans

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Zitat Zitat von hans99 Beitrag anzeigen
    @ePyx,hast du, so wie ich, bei RS bestellt?Das war ein großer Fehler. Mein Sohnemann hatte vor 2 Wochen bei Farnell eine geordert und hat eine Woche später den PI bekommen. Er hat dann auch für mich einen geordert.Habe meinen PI seit Dienstag.
    Jap im Juni. Bin zwischenzeitlich umgezogen (lass zur Arbeit schicken) und hab meine letzten Scheine gemacht. Da hats nicht so wirklich unter den Nägeln gebrannt. Langsam wird es aber albern.
    Grüße,
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.06.2008
    Beiträge
    185

    Böse

    Da holt sich RS ein zinsenloses Darlehen. Du bezahlst bei der Bestellung sofort, und bekommst nach 3 Monaten die Lieferung.Ich habe bei RS zusätzlich zum PI noch einige Teile bestellt (ca. 70 €) mal 10000 = 700 000 € auf drei Monate. Nach der Meldung von RS, dass sich die Lieferzeit weiter verzögert, war ich ziemlich angefressen. Ich habe, nachdem ich den PI von Farnell bekommen habe, die Bestellung bei RS sofort storniert, Nach einer Schrecksekunde (von ca. einer Woche, seitens RS (auch eine Woche bringt Zinsen)) habe ich das Geld auf mein Kreditkartenkonto gut geschrieben bekommen. Ich, an deiner Stelle, würde auch bei Farnell bestellen.P.S. Warum funktionieren die Zeilenumbrüche bei mir nicht!
    MfG
    Hans

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Also ich kann mich eigtl nicht beschweren
    Ich hab mein Pi von RS eher bekommen als von Farnell....ich glaube das von Farnell kam sogar erst 2 Monate später.
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Raspberry Pi GPIO
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2012, 22:45
  2. [ERLEDIGT] Raspberry Pi Übertakten
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:03
  3. [ERLEDIGT] Kommunikation AVR <-> Raspberry
    Von Goldenflash im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 08:30
  4. Raspberry PI Lieferzeit
    Von Thalhammer im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 16:12
  5. Verkaufe Raspberry Pi zu verkaufen
    Von FD im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test