Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Da schließe ich mich an.....den sehe ich jetzt auch zum ersten mal.
Mit so einem Board rumspielen und keinen Schaltplan haben ??

Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
Nur wie kann ich ein NACK senden?
Man kann kein NACK senden. Ein Byte wird bei I2C in 9 Bits übertragen. Das 9. Bit ist die Quittung. Wenn ein Master von einem Slave liest, taktet er 8 Bits die er liest und liefert selbst beim 9. Bit ACK oder NACK. Das NACK (resp. ACK) ist Teil des Reads. Das bedeutet, man kann entweder einen Read mit ACK oder einen Read mit NACK machen.

Für I2C gibt es bei Linux einen ganzen Zoo von Funktionen, da sollte was dabei sein. Ein wenig in den Header-Files suchen oder in den Sourcen von i2cdetect oder lmsensors. Wenn man erstmal einen Funktionsnamen hat, findet sich der Rest.

BTW die 3,6V Zehner sind witzlos. Bis die richtig leiten, werden es schon mal 4V und mehr. Wenn es denn sein muß (warum eigentlich, bei Open Collector kann es nicht höher werden, als die Spannung am Pullup) Klemmdioden nach 3,3V.

MfG Klebwax