- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: XOR_Gate vorwiderstand der Transistoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Du musst die Uce Spannung des Transistor im durchgeschalteten Zustand nehmen (typ. 0,2V).
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.10.2012
    Beiträge
    44
    nagut, dann habe ich Transistoren Widerstände 4k7 und 580 Ohm
    Joa dann such ich nurnoch ein passendes Netzteil. Wie bzw wo muss ich mein PC Netzteil anschließen um das ich dann den + und den- Pol mit dem zeugs auf der Platine richtig verbunden habe?
    Und nun schau ich nach Platinen.
    Ich finde bei Reichelt und Conrads nur Hochlast Widerstände ab 7 Watt für 50ct gibts da alternativen wir brauchen ca 250 Widerstände und 250 Transistoren. Die Transistoren kosten bei Reichelt 10€ damit komm ich klar.
    Geändert von BennIY (07.10.2012 um 16:45 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Am PC-Netzteil ist schwarz - und rot+. Ein Multimeter solltest du schon haben, was machst du wenn sich wo ein Fehler einschleicht?
    Wenn es ein ATX-Netztteil ist, dann musst du am Stecker eine Brücke zwischen Masse (schwarz) und Power On (grün) machen. http://www.pc-erfahrung.de/hardware/atx-netzteil.html
    Widerstände bei Reichelt findest du unter 1/4W 4,7k
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.10.2012
    Beiträge
    44
    Also ist es so ziemlich egal welche Masse ich mit welckem der beiden roten stcker verbinde?
    Wiso muss ausgerechnet schwarz an PWR ON ?
    Und wiso startet das Netzteil dann wobei keine rote Leitung verbunden ist?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Schwarz ist Masse oder GND oder -, egal wie du es nenne willst. Verbinden darfst du es mit keinem roten Kabel. Das rote Kabel ist +5V.
    Das Netzteil startet wenn Masse mit PWR ON verbunden wird. Das ist bei ATX-Netzteile so.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.10.2012
    Beiträge
    44
    und um meine ALU in Betrieb zu nehmen muss ich diese an 5V anschließen, mit Masse verbinden und dann PWR ON mit Masse verbinden?
    (theoretisch kann ich da ein ON OFF Schalter einbauen)
    Geändert von BennIY (07.10.2012 um 18:02 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Genau so ist es.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    01.10.2012
    Beiträge
    44
    Habe nun bestellt also:
    250 Transistoren
    250 Widerstände 4700
    9 LEDs mit eingebautem Vorwiderstand 5 Volt
    5 Platinenstücke 100x200
    1 Schalter fürs Netzteil
    alles zusammen mit Versand für ca 35€
    Geändert von BennIY (07.10.2012 um 20:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Vorwiderstand für LED
    Von ijjiij im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 11:43
  2. Vorwiderstand
    Von Johannes G. im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 21:31
  3. von 12V auf 5V - welcher Vorwiderstand????
    Von danionbike im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 10:15
  4. Vorwiderstand vor TransistorBasis
    Von the_Ghost666 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.06.2005, 21:00
  5. Vorwiderstand IR-Sendediode
    Von Spurius im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.2004, 14:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen