Ich kome auf 9A da jede schaltng (laut techniklehrer) 1Ohn Widerstand hat ebenfalls errechnete ich mit ihm folgendes I=U/R 9=9/1 und ich muss zu jeden Transistor den Basis und den Kolektorwiderstand berechnen darum so und auf die 9A komme ich denn wenn Input A1 aktiv ist der einzige Weg zum - das 1. XOR Gate somit ist der Stromkreis geschlossen und die errechneten 9A machen sich auf den Weg wenn ich nun Input A2 dazu schalte arbiten 2 Gates und laut Physikunterricht Teilt sich der Strom die Spannung bleibt gleich d.h. durch jedes Gate 9V auf 4,5A und jenachdem wie viel berechnet wird teilt sich der Strom wie viel sie Teilschaltungen brauchen kann man da errechnet aber wie finde ich herraus wie viel Strom jede Teilschaltung bekommt bzw mit welhem Strom muss ich rechnen denn Iges = I1 + I2 + I3 . . . + I n bei paralellschaltung nur I n ist abhängig vom Input.
(es geht mir wenigr darum eine ALU zu bauen, mehr geht es mir darum sie zu verstehen)
Lesezeichen