•Der Verbraucher benötigt einen Strom von maximal Ic = 100mA.
Da geht es schon los, da der Verbraucher(eine LED) erst am Schluss kommt und davor ne menge Transistoren schalten, was habe ich dann für ein Verbraucher, im Prinzip ist der Verbraucher die Basis des nächsten Transistors.
Und wie kann ich nun wirklich berechnen welcher Strom durch ein einzelnes Gate fießt, da diese unterschieldich schalten, es ist zwar toll, dass du mir schon Widerstände empfohlen hast allerdings wie hast du das berechnet.
In dieser Anleitug steht ebenfalls was von Stromverstärkung und Sättigung und ehrlich gesagt weis ich nicht viel von Transistoren weder aus der Schule noch durch google also wie kommst du auf die 4k7 mit diesem Widerstand bekomm ich 2mA in die Basis wenn ein Gate aktiv ist und volle 9A Strom bekommt im dauerbetrieb sind die Gates alle an und bekommen nur 9A / 37(gates) = 243mA Strom mit einem Widerstand von 4k7Ohm und einem Strom von 243 mA bekommt die Basis nur 0.06mA Strom. Kann es also sein, dass ich für jedes Gate einen konstanten Strom brauche, wenn ja wie regeln das Processoren und wie bau ich das ? Laut meiner rechnung variirt der strom zwischen 0.243A - 9A
Lesezeichen