Die Sache mit den vorwiderständen ist nun geklärt(verstanden)
Also die ALU besteht aus ca 176 Transistoren dazu kommt ein befehl zum Negieren ein DX und BX Register vll paar kb RAM und vieles mehr, es ght nich nur um meine Abschlussprüfung sondern auch um mein Interesse und ich werde auch nach diser Prüfung weiterbauen und wenn du sagst es ist NOCH kein Problem, ab wann wrd es denn eins?
Was kann ich beim Löten falch machen was sollt ich unterlassen damit die Transistoren am Leben bleiben?
Wo liegen die Grenzen der 9V Spannung we gesagt die ALU ist nur ein kleiner Teil eines Processors und wie rechne ich mir aus "beim nächten Transistor reicht der Saft nicht mehr"?
Wie und Welches Netzteil kann ich verwenden und was für ein Anschluss brauche ich?
Diese Fragen müsste ich noch klären immerhin hinterlasse ich 60€ im Elektroladen meines vertrauens da ist es sehr kontraproduktiv wenn mein Programm andere Werte zeigt als angegeben.
Lesezeichen