öh`? Hab ich was übersehen? Im Artikel steht, dass der Lutscher-Roboter zu den Kabelgebundenen Robotern gehört bei denen die Datenverarbeitung an einem Rechner statt findet. Dort wird er auch programmiert. Sieht für mich schon nach programmiert und autonom aus. Nur halt leider mit Kabel das schränkt die Autonomie etwas ein. Wie weiter im Artikel beschrieben wird reagiert er selbstständig darauf, wenn er irgendwo anstößt. Sollte also auch autonom sein.
Nichts desto trotz geb ich dir Recht, dass Journalisten keine Ahnung von Robotern und RC-Autos haben.
Lesezeichen