- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: RP6 und RP6 V2

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    @Lasergehirn
    hm ok da haben wir wohl stellenweise aneinander vorbei gedacht
    Ja das mit denm LEDs kenn ich... http://www.schockwellenreiter.de/blo...klauen-bucher/
    Aber Du glaubst doch nicht ernsthaft, das so ein Ablauf ohne Kommunikation gehen würde? Und ohne Hostrechner? Oder wenn ohne Hostrechner... dann werkelt da sicher nicht nur ein AVR mit 2 K Ram in den Dingern. Ok Ok... sowas komplexes ist auch nicht die Aufgabenstellung... seh ich ja ein.

    Aloha ist ein Multiband Protokol und schon daher nicht mit IR zu vergleichen oder darauf umzusetzen.
    Two 100 kHz channels in the experimental UHF band were used in the implemented system, one for the user-to-computer random access channel and one for the computer-to-user broadcast channel.
    Egal is nich....
    Dann schon eher ATM http://en.wikipedia.org/wiki/Asynchronous_Transfer_Mode


    Gruß Rolf
    Geändert von RolfD (02.10.2012 um 20:32 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen