Hi,
also ich hab nochmal nachgemessen, der Ripple aus dem LNT beträgt ca. 80mV! Am Oszi liegst IMHO nicht, denn wenn ich den Tastkopf mit GND verbinde, zeigt es nur 560µV Ripple an...
Die Frequenz kann ich leider nicht feststellen, da die FFT vom Oszi nichts anzeigt...
Als Referenz steht nur AREFA, AREFB, INT1V, INTVCC/1.6 zur Verfügung. Das einzige, was also überhaupt in Frage käme, wäre INTVCC/1.6, also ca. 2.0625V. Das geht aber dann leider auf Kosten der Auflösung, da der Sensor nur 46mV / kPa ausgibt. Bis zu einer Höhe von ca. 1500m über NN gilt der Zusammenhang, dass 1.2Pa ca. 10cm entsprechen.
Dann werde ich mal einen Kondensator > 100n am ADC-Eingang versuchen.
Netzsynchron sind die Störungen glaube ich nicht, aber die genaue Frequenz kann ich leider wie gesagt nicht feststellen.. Oversampling werde ich evtl. auch noch probieren, aber erstmal sollte es so laufen.
Gruß
Chris
Lesezeichen