- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Zunehmen über Nacht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2007
    Ort
    BA-Wü
    Alter
    32
    Beiträge
    165

    Zunehmen über Nacht?

    Hallo liebe Community,
    meine Freundin hat mich vor kurzem auf ein Phänomen angesprochen, wonach man über Nacht (ohne Nahrungsaufnahme) zunehmen soll. Ihre Kolleginnen behaupten, das käme durch aufgespaltete Nährstoffe - aber das ist ja rein chemisch quatsch.

    Jetzt habe ich mir überlegt, wenn das so viele Menschen beobachten, liegt das vielleicht an einer systembedingten Ungenauigkeit der Waage.
    Ist es möglich, dass der Drucksensor durch die höhere Luftfeuchtigkeit morgens (ist ja kälter) eine falsche Kapazität / einen falschen Widerstand misst?
    Rein theoretisch kann ich mir das zwar vorstellen, aber so ganz sicher bin ich mir dabei nicht.

    Hat dazu jemand ein fundierteres Wissen?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Viele Grüße,
    Michael

    Sn60Pb40 Rulez
    www.silvestercountdown.de.vu- Dein Countdown bis Neujahr!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    36
    Beiträge
    1.225
    Klingt nach Quatsch. Eher sollte man leicht abnehmen, da im laufe des Schlafes ja eine nicht zu vernachlässigende Menge an Schweiß abgesondert wird. Außerdem verlässt Wasser in der ausgeatmeten Luft den Körper. Tendenziell ist das wohl eine Urban Legend.

    mfG
    Markus

    Nachtrag: Rein chemisch betrachtet verlässt mit dem CO2 zusätzlicher Kohlenstoff den Körper. Es gibt aber sicher noch weitere Reaktionen (Wasserstoff -> Wasser), die Sauerstoff aus der Luft binden. Wie die Bilanz unterm Strich aussieht, weiß ich nicht. Es gibt aber Messkammern/Verfahren, mit denen der gesamte Stoffwechselumsatz erfasst werden kann. Vermutlich gibt es diesbezüglich irgendwo wissenschaftliche Studien.
    Tiny ASURO Library: Thread und sf.net Seite

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich nehme an, dass du ein Zunehmen werhränd eines Schlafens meinst, was unabhängig von Tag bzw. Nacht ist. Das Zunehmen im Schlaf ist nur möglich, wenn man vorm Schlaf mehr Kalorien zu sich nimmt, als man im Schaf verbrauchen kann.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Also die digital Waage sollte eigentlich schlau genug sein um ihre Sensoren da ordentlich einzustellen bzw. neu zu kalibrieren.
    Einige Menschen machen das auch ziemlich falsch z.B. vernachlässigen das Gewicht der Kleidung. Um es dann richtig heraus zu finden, sollte man sich "bettfertig" auf die Waage stellen nachts nichts trinken oder essen und nach dem Schlaf direkt wieder drauf (also auch nicht vorher halbe Std. duschen bevor man sich drauf stellt). Sollte die Waage trotzdem mehr anzeigen - könnte es sich hierbei um von Dir vermuteten Messfehler handeln. Wird es weniger angezeigt, steht die Erklärung in Markusj's Beitrag

    Aber um wieviel Gramm handelt es sich bei der "Zunahme"?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Zitat Zitat von 5Volt-Junkie Beitrag anzeigen
    ... Aber um wieviel Gramm handelt es sich bei der "Zunahme"?
    Einen kleinen Blick auf den gesamten Stoffwechsel/haushalt hat markusj ja schon beschrieben. Na da wolln ma uns mal jaans domm stelln. Und schätzen mal die Gesamtbilanz. Bilanzhülle ist der Mensch - im Beispiel mit 70 kg.

    Was kommt rein?
    Luft (zwar saufen manche Nachts, aber eher nicht im Schlaf). Sonst eigentlich nix.

    Was geht raus?
    wasser in Form von Schweiß und in Form von Feuchtigkeit in der Expirationsluft. C02.

    Aber um wieviel Gramm handelt es sich bei der "Zunahme".

    In Ruhe wirft ein erwachsener, mitteleuropäischer Mensch (kein REINER Vegetarier!) rund 21 mg C02 / kg min (Gramm pro Kilogramm-Körpergewicht und Minute) aus. Nehmen wir einen 70-kg-Menschen, dann sind das 88g pro Stunde (so dass allgemeine Stoffwechsel-Wissen) - egal ob trainiert oder untrainiert übrigens (meint die Sportphysiologie *ggg*). CO2! Davon kommt das C aus den verschiedenen Verbrennungszyklen (ok, wer schläft schon anaerob . . .), das O2 kommt aus der Luft. Das Chemiebuch belehrt uns, dass CO2 ein Molekulargewicht von 44 hat (c = 12, O = 16 => O2 = 32) bzw. siebenundzwanzig Prozent sind davon demnach C. Sprich: aus dem Ruhestoffwechsel leiten wir uns schätzungsweise einen Gewichtsverlust über CO2 von 24g pro Stunde ab. Der Sauerstoff wird ja aus der Luft entnommen und wieder dahin zurückgebracht - von den Zwischenreaktionen mal abgesehen. In acht Stunden macht das einen Verlust von rund 190 g aus - dazu vielleicht (!) noch mal hundert Gramm an Wasserverlust durch Schwitzen und Expirationsluft.

    Zitat Zitat von 5Volt-Junkie Beitrag anzeigen
    Also die digital Waage sollte eigentlich schlau genug sein ...
    Mann ! - Du bist gut! Besser testen als rechnen! Ich werds mal nachprüfen. Aber nicht gleich heute. Die dreihundert Gramm müssten ja ansatzweise auf einer Badezimmerwaage feststellbar sein - selbst bei mässiger Reprozierbarkeit der Waage.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.02.2007
    Ort
    BA-Wü
    Alter
    32
    Beiträge
    165

    Hallo,
    wow, unglaubliche Resonanz - ich selber habe das noch nicht ausprobiert, aber schon von erstaunlich vielen gehört, auch nach längerer Google-Suche hab ich viele Forenbeiträge dazu gelesen, aber keine vernünftige Antwort
    (Außer vielleicht folgende:
    ein Weberknecht wiegt ca 2g, eine Stechmücke ca 1g und Stubenfliegen ca. 5g.
    Der Rest ist mathematik. Und zusätzliches Eiweiß.
    )
    - die Zunahme SOLL wohl so bei einem halben kg liegen.
    Es gab wohl schonmal einen Galileo Beitrag dazu, bei dem das (Angeblich) mit Stoffwechselvorgängen erklärt wurde, aber auch in die Richtung find ich nichts. Ist aber ja sowieso ein riesen Quatsch.

    Wie ihr sicherlich schon gemerkt habt, ich hab alles nur aus Erzählungen (teilweise über mehrere Ecken) - aber erstaunlich häufig unabhängig voneinander, deshalb lässt mich das gerade nicht los.
    Viele Grüße,
    Michael

    Sn60Pb40 Rulez
    www.silvestercountdown.de.vu- Dein Countdown bis Neujahr!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    ... ich hab alles nur aus Erzählungen (teilweise über mehrere Ecken) ...
    So etwas heißt im üblichen Sprachgebrauch "Flüsterpost" (ich wills jetzt mal nicht als Latrinenparolen bezeichnen). Flüsterpost ist ein hübsches Spiel für Kindergeburtstage (3 bis sechs Jahre - danach bäähh).

    Aber ich lass mich natürlich gern über die wunderbare Massenvermehrung in nächtlicher Ruhestellung informieren. Schließlich suchen wir im Universum noch achtzig Prozent der Gesamtmasse, weil wir nur zwanzig Prozent sehen/kennen/messen. Allerdings stellen wir im kosmologischen Kontext aus physikalischen Erscheinungen die Notwendigkeit der restlichen achtzig Prozent fest; dass im metabolischen Kontext eine Massenzunahme belegt sei, ist mir nicht bekannt. Der Achtzigprozenter heißt üblicherweise "dunkle Materie".
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 12:36
  2. Lange Nacht der Robotik in Heidelberg
    Von jcrypter im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 09:39
  3. CMUCAM3 - Programm funktioniert "über Nacht" nicht
    Von heli im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 20:58
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 14:21
  5. Über C-Konsolenanwendung Daten über RS232 übertragen
    Von WDragon91 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 19:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen