Also natürlich nur 3 Minterme (die wo y=1) weil sonst komm ich irgendwie durcheinander:
Es ist ja nicht festgelegt, wo ich w, v und u sowie !w, !v und !u hinschreibe sondern mir überlassen, und wenn ich das einfach zufällig verteile, ist ja nicht gesagt, dass sich wieder diese "Superfelder" bilden. Wie macht man das korrekt?
Ah habs glaub ich gecheckt, müsst mir nur sagen ob ich richtig liege:
Wenn jetzt ganz oben links und oben rechts eine 1 ist, dann sind die zusammenhängend, weil es von oben rechts mit einem "schritt" weiter nach rechts wieder zu dem links kommt, oder?
und natüelich darf ich die w,v und u nicht ganz so anordnen wie ich will, sondern immer so, dass die "zusammenhängen, also nur z.B.
a) u u !u !u oder
b) u !u !u u oder
c) !u u u !u
stimmt das so?=)
Lesezeichen