Hallo!

Die vom Chypsylon gelingte Methode ist die beste, die ich seit immer benutze. Mein praktischer Tipp dazu wäre noch zwei Lötkolben: eine heisse (z.B. Lötpistole) für verzinnen den Drahtenden und eine kältere zum Anlöten des Endes vom Kupferlackdraht. Der Lack vom Draht lösst sich besser, wenn man das Drahtende an einer Tablette hält (z.B. Aspirin ist sehr gut).