Mit dünnem Kupferlackdraht geht das ganze auch gut und schnell![]()
Bild hier
http://elm-chan.org/docs/wire/wiring_e.html
Mit dünnem Kupferlackdraht geht das ganze auch gut und schnell![]()
Bild hier
http://elm-chan.org/docs/wire/wiring_e.html
Hallo!
Die vom Chypsylon gelingte Methode ist die beste, die ich seit immer benutze. Mein praktischer Tipp dazu wäre noch zwei Lötkolben: eine heisse (z.B. Lötpistole) für verzinnen den Drahtenden und eine kältere zum Anlöten des Endes vom Kupferlackdraht. Der Lack vom Draht lösst sich besser, wenn man das Drahtende an einer Tablette hält (z.B. Aspirin ist sehr gut).![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen