Schrittmotoren werden im Normalfall mit einer Stromquelle betrieben. Eine Stromquelle hat einen konstanten Strom und eine variable Spannung, im Gegensatz zu einer Spannungsquelle (Spannung konstant, Strom variabel).
Es gibt einige Anwendungen bei der eine Stromquelle sinnvoller ist, wie z.B. Leds und eben Schrittmotoren. Bei Schrittmotoren wählt man deswegen die Versorgungsspannung der Schrittmotortreiber (=Stromquelle mit Logik) so hoch als möglich. Deswegen habe ich auch oben geschrieben das du über 100V gehen solltest (falls die 65V stimmen). Das ist aber die Spannung die zum Schrittmotortreiber/Endstufe geht, nicht direkt zum Motor.
MfG Hannes
Lesezeichen