- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Arduino IDE startet nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hallo Thomas,
    so sieht es bei mir auch aus. Das hilft also nicht weiter.
    Könnte evtl. auch ein Problem mit der cygwin1.dll sein. Evtl. mal den Rechner scannen, ob mehrere cygwin1.dll Dateien mit verschiedenen Versionen existieren.
    Fehler beim Auspacken glaube ich weniger. Aber wer weiß. Vielleicht noch mal neu herunterladen und auspacken.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Hallo
    Hab zwei Datein gefunden, beide in meinem arduino-1.0.1 Ordner - einmal direkt im Ordner, das andere mal unter hardware\tools\avr\bin
    Ich hab schon fast die Vermutung dass es an einer Schnittstelle liegt, ich werd eine virtuelle Machine starten und dort mal nacheinander das Ganze probiern

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Mahlzeit
    Nach einem Tag ohne Computer (hab mir ne Auszeit gegönnt) hab ich gerade die Java JRE neu installiert. Auch hier ist keine Besserung sichtbar
    Die virtual Machine muss ich erst neu aufsetzen, werd ich wahrscheinlich am Abend machen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Hab vorhin WinAVR installiert, seit daher geht meine Eingabeaufforderung nicht mehr (Der Befehl "ping" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.). Auch das Eintragen des Path funktioniert nicht, also es wird nicht gespeichert. Werd heute Abend wahrscheinlich neu aufstzen...

    Nachtrag:
    Nach der Neuinstallation von Windows 7 (diesmal Ultimate) hat es auf Anhieb funktioniert. Das Phänomen tritt aber auch bei einem Klassenkollegen (ebenfalls win7 ulti) von mir auf. Werde morgen mal das Logfile posten
    Geändert von robo_tom_24 (01.10.2012 um 23:37 Uhr) Grund: Nachtrag

Ähnliche Themen

  1. AVR Studio 5 Startet nicht ???
    Von mp-pictures im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 18:12
  2. [ERLEDIGT] AVR startet Programm nicht immer?
    Von Schokohoernl im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 13:35
  3. ATmega32 startet nicht
    Von Feratu im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 13:23
  4. Asuro: Selbsttest startet nicht
    Von Troman im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 17:27
  5. Atmel startet nicht!
    Von corny335 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 17:49

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress