Okay, ich verstehe das es etwas nervig ist wenn es nicht läuft...vergiß aber bitte nicht ich kann da auch nichts für.
Ich meine natürlich Hex-Files als Beispiel passend zu dem RN-Board. Alles anderen hexFiles (für andere Boards) nutzen Dir erstmal nichts. Auch selbst erstellt über Bascom, sind wohl erstmal nicht geeignet, da Du ja nicht weißt ob es angekommen ist Bzw was es tut. Es sollte eines sein, wo Du dann auch sehen kannst ob was draufgegangen ist, möglichst eines welches LED's blinken lässt. Das schiebst Du per ISP rüber. Dazu benötigst Du aber eine Software die sich mit dem Board verbinden lässt...bei dem mySmartUSB wäre das dann eben das Progtool als erste Anlaufstelle.
Du kannst sicherlich zwei Anschlüsse verwenden, aber wie ich schon sagte...so lange Du kein Programm auf dem µC hinterlegst welches auch UART/RS232 unterstützt und daten zum PC sendet, bringt Dir der Anschluss nichts. Außer das Du noch ein Programm überspielen könntest, wenn der Bootloader auf den Empfang von Hexfile wartet.
Über ISP könntest Du wenigstens ein Programm aufspielen (LED blinken) und könntest damit erstmal überhaupt etwas anfangen. Wenn ich mich nicht täusche löschst Du damit aber den Bootloaderbereich.
Steht in der Anleitung wie man den Bootloader in Empfangsmodus versetzt?
Zu Deinem verwendeten Programmer kann ich leider nicht mehr sagen.