- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Interesse an RP6 Hardware-Projekten!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Zu deinen Punkten:
    Ich kann verstehen, dass man sich die Arbeit sparen will.
    Allerdings:
    Wenn du keine Schaltskizzen mehr machst, dann wären Fotos (Vorder- und Rückseite) von jedem Fortschritt echt super, das hält ja als Schlatplan her...
    Programme für den RP6 halte ich nach wie vor für Sinnvoll! Die meisten haben ja (auch wenns vielleicht in den Beiträgen anders rüber kam) einen RP6. Und deine Programme sind für Anfänger wie mich immer absolut hilfreich bzw notwendig zum Verständnis!!!

    Bedenke bitte, dass (so habe ich den Eindruck) momentan nicht allzuviel los ist im Forum. Sommerpause und so, schönes Wetter Da gehen auch wir Nerds mal vor die Tür. Um Weihnachten herum ist ja immer viel mehr los!!!
    Und auf deine Projekte UND die Beispiele sind viele angewiesen bzw freuen sich immer drauf.

    Grüße,
    Fabian

  2. #2
    Max Web
    Gast
    Es wäre wirklich sehr schade, wenn Du damit aufhören würdest - ich habe zwar noch keines der Projekte nachgebaut, allerdings sind in Hard- und Software sehr viele nützliche Ideen enthalten, die ich sehr anregend finde.

    Das Kompass-Projekt klingt wirklich sehr interessant und wird auf jeden Fall nachgebaut (ist auch nicht zu teuer), wenn es denn ausreichend genau arbeitet und noch auf meinem RP6 verbaut werden kann. Ich habe zwar bereits einen CMPS03, allerdings arbeitet dieser selbst dann ungenau, wenn er >20cm über dem RP6 verbaut ist - bei ausgeschalteten Motoren!

    EDIT:

    Den Bestückungsplan, der sich ja immer auf die RP6 Experimentierplatine bezog, lasse ich weg. Das spart ne Menge Arbeit.
    Ein Schaltplan sollte eigentlich reichen, den eigentlichen Aufbau sollte jeder hier selbst hinbekommen. Fotos als Anhaltspunkt wären trotzdem nützlich.

    Kurze Softwarebeispiele lasse ich drin, aber keine vollständigen Programme für das RP6-System.
    Das finde ich vollkommen ausreichend - so kann jeder die Codebeispiele in sein System einpflegen. Vollständige Programme halte ich für wenig sinnvoll, da:
    - hoher Aufwand
    - unwahrscheinlich, dass jemand den RP6 ausschließlich mit dem jeweiligen Projekt betreibt - weitere Hardware wird vorhanden sein.
    Geändert von Max Web (27.09.2012 um 13:07 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Hallo Leute,

    hier: http://www.rn-wissen.de/index.php/RP6v2_Orientierung
    ... habe ich mal mit dem schon angekündigten Hardware-Projekt angefangen.

    In der Planung soll aufgebaut werden:
    - Kompassmodul HDMM01
    - Beschleunigungssensor 3D-BS
    - GPS-Modul NL-552ETTL
    - 3,3V-I2C-Bus-Slave-Anschluß

    Die Beschreibung ist deutlich kürzer geworden. So trotzdem noch ok?
    Gruß
    Dirk

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von RolfD
    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    414
    Hallo Dirk,
    also ich komm damit klar... die Software dazu wäre noch schön, sowie vielleicht ein gutes Foto wo man den fertigen Aufbau erkennt. Wird ja dann vielleicht noch kommen. Vorbild sollte der RP6 Artikel sein. Ich würde auch noch mal auf die Montage und Lage des Kompass eingehen, wegen Motorstörfelder u.ä., allerdings dürften da erst Erfahrungswerte nötig sein. Gleiches bei dem GPS Modul im Räumen. Nachbauer sollten schon erfahren, was sie von dem Aufbau erwarten können und wie solche Dinge ggf. mechanisch gelöst werden. Nur wie gesagt.. gute Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Ich könnte mir z.B. vorstellen das eine V2A-Stahlplatte (Küchenspülenstahl) das Motorfeld abschirmt, das Erdmagnetfeld jedoch nicht oder nur wenig.
    LG Rolf
    Geändert von RolfD (01.10.2012 um 14:03 Uhr)
    Sind Sie auch ambivalent?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 20:46
  2. Suchen Unterstützung bei kleineren Projekten
    Von DaBü im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 09:52
  3. Benötige Hilfe bei zwei Projekten
    Von Tor-Bjoern im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 17:29
  4. meine neue homepage mit meinen projekten
    Von Dan89 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 15:25
  5. Projekt Steuersoftware - Interesse?
    Von hspecht74 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress