Hallo,
Hast du probiert, ob es funktioniert ?Ist das nicht genau dasselbe, was ich auch mache?
Wenn ja, und dein Ansatz nicht, dann ist es wohl nicht dasselbe.
Beim AVR musst du immer bedenken, das der
Flash-Speicher wordweise organisiert ist, und nicht byteweise.
Das RAM dagegen byteweise.
Da kommt der Assembler leicht schon mal "durcheinander",
wenn man ROM und RAM nicht ganz klar trennt.
Oder ist es der Programmierer, der da durcheinander kommt ?
Woher soll der ASM wissen wo $80 ist bei .SET xyz=$80 ??
Das 128igste Wort im ROM , also das 256igste Byte
oder das 128 Byte im RAM also das 64igste Word, oder was ?
und was ist dann +1 ?
plus ein Byte oder plus ein Word, also 2 Byte ?
Frage über Fragen ?
Teste mal meinen Ansatz.
Gruß Jan
Lesezeichen