- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: fragen zum ausro

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Hallo, Wilkommen,

    1) Nur einer platine kann darauf gesteckt werden. Nicht 4 zusammen. Auch weil die Pins für jeder platine andere signalen bekommen.

    2) Im prinzip nur die Atmega8 von Atmel. Mit diese Modifikation kann auch ein atmega88 oder atmega168 darauf. Aber man muss dann selbst ein Bootloader oder so schreiben.

    3) Den Asuro macht es nichts aus mit wem er kommuniziert. Weil du das Programm in beider selbst schreiben muss. Ich habe keine Bluetooth Modulen. Deshalb kann ich keine weitere Info geben.

    Schau mal durch:

    http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwiki.php
    Geändert von Valen (23.09.2012 um 01:18 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. ausro usb ir unter vista
    Von Martinius11 im Forum Asuro
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 15:01
  2. Einsteiger -> pro-bot128 oder ausro?
    Von joeb im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 11:33
  3. infrarotsenden beim ausro
    Von Theux im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 12:59
  4. Ausro in RC Auto
    Von Kilrathi im Forum Asuro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 17:25
  5. Ausro.c Motoransteuerung verstanden?
    Von bergowitch im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 14:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress