Ein bekannter Kettenbot ist der RP6, das Chassis bekommt man z.B. bei Conrad:
http://www.conrad.at/ce/de/product/1...archDetail=005
Ist recht beliebt unter Bastlern.
Es hängt halt sehr von den Dimensionen ab. Bei einem 15kg Roboter sind die Ketten dann schon recht aufwendig (viel Reibung in Kurven -> starke Motoren benötigt).
Und wenn das ganze auch nur auf einem geraden Boden in einem Gebäude herumfahren soll, auch nicht nötig.

Stellt sich auch die Frage, wieviel ihr denn selbst bauen wollt, weil es gibt ja auch sehr gut dokumentierte Roboterbausätze wie z.B. den Asuro, mit dem man auch vieles Basteln kann (Hindernis ausweichen und so).

Mfg Thegon