- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Viele Fragen zu Steckern und Kabeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    43
    Beiträge
    2.009
    Die Crimpkontakte hab ich anfangs auch hingelötet. Ging schon, war halt immer ein ziemliches Gefummel.
    Hab mir dann doch mal ne Crimpzange geleistet und möcht die jetzt nicht mehr hergeben.
    Jetzt wenns noch eine gäbe, wo man die Kabel vorher nicht abisolieren müsste...
    #ifndef MfG
    #define MfG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Wie teuer war die Zange, wenn ich fragen darf?
    Grüße
    Thomas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    43
    Beiträge
    2.009
    Waren "nur" 19,95, gibts auch bei CSD.

    Wundert mich immer wieder, dass es da auch Exemplare gibt, bei denen man für die Zange selber nen Grünen hinlegt und für die Crimpeinsätze nochmal jeweils einen...
    #ifndef MfG
    #define MfG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Das wäre dann diese Zange hier, oder?
    http://www.csd-electronics.de/200/cg...1&AnbieterID=2

    Damit kann man ja laut der Beschreibung ganz schön flexibel herumcrimpen...
    Grüße
    Thomas

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    43
    Beiträge
    2.009
    Der Link hat leider nicht geklappt. Aber einfach nach der "Crimpzange CV" suchen, die einzige blaue.
    #ifndef MfG
    #define MfG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von Jaecko Beitrag anzeigen
    Der Link hat leider nicht geklappt. Aber einfach nach der "Crimpzange CV" suchen, die einzige blaue.
    Das war eh die von mir verlinkte Zange. Damit lassen sich wohl auch die diese einfachen Buchsenleisten crimpen, die man im PC oft findet (meist nett beschriftet mit "HDD-LED" o.ä.)?
    Grüße
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    43
    Beiträge
    2.009
    Jo genau, sind die CV Crimpkontakte und Buchsen die's auch bei CSD gibt.
    Unglaublich wie schnell sich da so ne 100er-Tüte in den div. Projekten verläuft.
    Evtl. passt die auch für die PSK vom Reichelt; hab ich aber nie probiert.
    #ifndef MfG
    #define MfG

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] viele kleine Platinchen mit Kabeln verbinden
    Von jcrypter im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 08:05
  2. Roboter Anfang. und viele Fragen^^
    Von robonooby im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 20:09
  3. Neuland und viele Fragen !
    Von crAy0nd0pe im Forum Robby RP6
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 11:27
  4. PIC...... und viele Fragen.
    Von Driona im Forum PIC Controller
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 09:58
  5. Viele viele Fragen!!!
    Von MasterMelo im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2005, 07:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen