Danke Jaecko,

die PSK 254 bei Reichelt sind schon mal ein guter Tipp.

Wenn man mehrere Boards per I²C-Bus verbinden möchte, geschieht dies ja über mehrere Stecker an einem Kabel. Im Idealfall, wenn alle Boards die selben Anschlüsse verwenden wie z. B. das rn-control, dann wäre das ein 10-adriges Flachbandkabel mit der entsprechenden Anzahl an Pfostensteckern. Leider benutzen aber nicht alle die selben Anschlüsse. Z. B. das MD25 Treiber-Board benutzt 4-polige Anschlüsse für I²C. Mit einem einreihigen Pfostenstecker könnte ich halt einfach einen solchen Stecker in das Flachbandkabel integrieren. Wie sieht das denn bei euch aus, wenn ihr mehrere Boards mit unterschiedlichen Anschlüssen an den I²C-Bus hängt? Benutzt ihr da einzelne Kabel?

Liebe Grüße,
Hectic