Naja, das liegt im Auge des Betrachters. Eine Steuerung ist dann gut, wenn sie deine Wünsche / Zwecke erfüllt. Dass man ggf. Abstriche machen muss bzw. so wie oben eben Kompromisse eingehen muss ergibt sich von selbst. Ist halt immer eine Frage von Komfort / Wartbarkeit / Stabilität des Systems. Ich habe früher auch gerne gespart und Notlösungen oben genannter Art gemacht. Das klappt auch, es ist halt dann nicht ganz so perfekt wie es sein könnte.
Was sich bei 4 Eingängen anbieten würde: Die Referenzschalter X0, Y0 und Z0 bekommen je einen Eingang. Die 3 Endschalter auf der anderen Seite bekommen den 4ten Parallel. Die sollte deine Maschine ja normalerweise eh nicht anfahren. Sollte sie dann doch mal dorthin kommen, kannst du wieder zurück zu den Referenzschalter fahren und neu justieren und so immer in eine stabile Ausgangslage fahren.

lg
Alex