Man muss jeden Akku als leider nicht endlos wiederaufladbare Batterie sehen.![]()
Man muss jeden Akku als leider nicht endlos wiederaufladbare Batterie sehen.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Um einen Hexapoden zu bauen, wird hier ja immer wieder empfohlen Servos zu nehmen. Sorry wenn ich so dumm Frage, aber sehe ich das richtig das ich die Geschwindigkeit - mit der sich die Beine bewegen, gar nicht bis nur sehr wenig beeinflussen kann?
So wie ich das lese, machen Servos ihre Bewegung eigentlich immer mit der selben Geschwindigkeit. Stimmt das?
Keiner der einem Mechaniker weiterhelfen kann/will?
Bei den meisten Servos kann man die Geschwindigkeit schon beeinflussen - wenn sich der Servo der Sollposition annähert wird der auch schon langsamer. Das kommt auch so, ohne extra Programmierung den gewünschten Verlauf nahe.
Ok ich versuch mal meine Frage anders zu formulieren,
Bei uns in der Firma stehen Maschinen bei denen Servo's verbaut sind. (So sagte mir jedenfalls der dort Zuständige). Zu beginn wird eine sogenannte Referenzierungsfahrt unternommen, damit die Maschine weis wo sie steht. Dies geschieht sehr langsam. Nachdem dies abgeschlossen wurde, wir mit der Produktion begonnen. Dabei dreht sich dieser Servo extrem schneller.
Daher also meine Frage, dann ich dann den Hexabot, sagen wir mal auch mit der 1/4 geschwindigkeit also auf viertel Gas laufen lassen, oder ist dies nicht möglich?
Sorry nochmal, ich bin Mechaniker . . .
Hallo!
Ich bin zwar Elektroniker, hoffe aber, dass wir uns verstehen könnten. Für mich am eifachsten wäre die Sollposition mit gewünschter Geschwindigkeit bis Zielposition zu verschieben.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ist Sollposition und Zielposition nicht identisch?
Noch anders, wenn ich dem Servo eine niedrigere Spannung gebe, dreht es sich dann langsamer?
Lesezeichen