Sind denn die Pins so knapp?
Denn mit zwei Pins könnte man dann ja auch gleich noch detektieren, welcher Motor ausgelöst hat.

Sonst könnte man es so machen, dass man einfach die beiden Optokoppler parallel schaltet (also nur die beiden Ausgangspins, Collector des einen Fototranisstors mit dem Collector des anderen, und das gleiche mit den Emittern)
Dann die beiden Emitter gegen Masse, und von den beiden Collectoren einen Pullup gegen Versorgungsspannung.
Sobald einer der Beiden Fototransisotoren in den Optokopplern durchschaltet, ist die Spannng gegen Masse "kurzgeschlossen", da kann der andere machen was er will

Mfg Thegon